Terms & Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dizzy Fingers Academy GmbH

Stand: August 2025

Willkommen bei der Jazz Guitar Academy! Wir freuen uns, dass du Teil unserer Plattform bist. Im Folgenden findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die die rechtliche Grundlage für unsere Zusammenarbeit bilden.


I. Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Anbieter und Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Dizzy Fingers Academy GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Malte Weber (nachfolgend „Anbieter“), und ihren Kunden über die Nutzung der Online-Plattform https://jazzguitaracademy.com.

(2) Abweichende oder ergänzende AGB der Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

(3) Das Angebot richtet sich an Verbraucher weltweit, unterliegt jedoch ausschließlich deutschem Recht.


II. Vertragsschluss und Nutzerkonto

§ 2 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt über das Online-Bestellsystem zustande. Mit Auswahl eines Abonnementmodells, Eingabe der persönlichen Daten und Bestätigung der Zahlung gibt der Nutzer ein verbindliches Vertragsangebot ab.

(2) Der Anbieter nimmt dieses Angebot durch Bereitstellung des Zugangs zu den digitalen Inhalten an.

(3) Die Abwicklung erfolgt per E-Mail, teils automatisiert. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können.

(4) Bei der Erstbestellung wird der Nutzer ausdrücklich aufgefordert zu bestätigen, dass mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Mit dieser Zustimmung erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht.

Bestätigungstext: „Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages mein Widerrufsrecht verliere.“


III. Abonnements, Laufzeiten und Kündigung

§ 3 Laufzeit und Verlängerung

(1) Die reguläre Abonnementdauer und die Gebühren betragen wahlweise:

  • Ein Quartal (drei Monate) für 90 €
  • Ein halbes Jahr (sechs Monate) für 150 €
  • Ein ganzes Jahr (zwölf Monate) für 260 €

(2) Nach Ablauf der Erstlaufzeit verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit.

(3) Die Abrechnung erfolgt weiterhin im gewählten Zahlungsintervall. Eine Kündigung ist jederzeit möglich, wird jedoch erst zum Ende des laufenden Zahlungszeitraums wirksam. Auf ausdrücklichen Wunsch kann die Mitgliedschaft vorzeitig beendet werden; in diesem Fall erfolgt eine anteilige Rückerstattung der nicht genutzten Zeit.

§ 4 Kündigung

(1) Die Kündigung ist jederzeit über das Kundenkonto, per E-Mail, über das Kontaktformular oder über den Link im Footer „Vertrag kündigen“ möglich.

(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Dem Anbieter steht das Recht zur außerordentlichen Kündigung zu, wenn der Nutzer gegen wesentliche Vertragspflichten, insbesondere die Nutzungsbeschränkungen gemäß § 7, verstößt.


IV. Leistungen, Inhalte und Support

§ 5 Leistungsumfang

(1) Der Anbieter stellt digitale Lehrinhalte in Form von Videos, Noten, Backingtracks und ergänzenden Materialien über die Plattform bereit.

(2) Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots ist ein individueller Support per E-Mail. Dieser erfolgt ausschließlich durch qualifizierte Fachpersonen und nicht über ein automatisiertes System.

(3) Das Angebot dient der musikalischen Weiterbildung und kann auf eine berufliche Tätigkeit im Musikbereich vorbereiten.

§ 6 Mitwirkende und Drittinhalte

(1) In den Inhalten wirken externe Dozenten und Künstler mit (z. B. Prof. Michael Sagmeister), die vertraglich mit dem Anbieter kooperieren.

(2) Instrumente, Verstärker oder Zubehör in den Videos stammen teilweise von Drittanbietern und können durch Sponsoring oder Endorsements präsentiert werden.

(3) Sollte ein Mitwirkender aus vertraglichen oder rechtlichen Gründen Inhalte zurückziehen, kann dies zur Änderung oder Entfernung einzelner Lektionen führen. Ein Anspruch auf bestimmte Dozenten oder Inhalte besteht nicht.

§ 7 Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Lehrinhalten für die Dauer des Abonnements.

(2) Die Inhalte dürfen ausschließlich privat genutzt werden.

(3) Downloads, Aufzeichnungen oder Weitergaben der Video-Lektionen sind untersagt, außer durch die von der Plattform bereitgestellten Download-Funktionen (PDFs, MP3s). Diese dürfen nicht kommerziell verwendet werden.

(4) Das Speichern, Teilen oder öffentliche Vorführen (z. B. im Unterricht, auf YouTube oder in sozialen Medien) ist untersagt.

(5) Alle Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.


V. Preise, Zahlung und Verfügbarkeit

§ 8 Preise und Zahlungsarten

(1) Die Preise sind auf der Website einsehbar. Die Dizzy Fingers Academy GmbH ist gemäß § 4 Nr. 21a) bb) UstG. von der Umsatzsteuerpflicht befreit.

(2) Zahlungen sind möglich per Stripe, PayPal, Amazon Pay sowie Rechnung (Vorkasse).

(3) Die Zahlungsart „Rechnung/Vorkasse“ steht ausschließlich Kunden mit Wohnsitz in Deutschland zur Verfügung.

(4) Die Zahlung erfolgt im Voraus für den gewählten Zeitraum.

(5) Rabattaktionen oder Gutscheine gelten ausschließlich für die Erstbuchung, sofern nicht anders angegeben.

§ 9 Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen

(1) Die Plattform wird mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 95 % pro Kalendermonat betrieben.

(2) Geplante Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit vorab auf der Plattform angekündigt.

(3) Zur Nutzung wird ein aktueller Browser, eine stabile Internetverbindung sowie die Aktivierung von Cookies empfohlen.

(4) Ein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit oder bestimmte technische Funktionen besteht nicht.


VI. Affiliate-Links, Werbung und Social Media

§ 10 Produktempfehlungen und Affiliate-Links

(1) Auf der Website und in verbundenen Medien (z. B. YouTube) können Produktempfehlungen als sogenannte Affiliate-Links enthalten sein.

(2) Beim Klick auf einen Affiliate-Link kann der Anbieter eine Provision erhalten. Für den Nutzer entstehen keine Mehrkosten.

(3) Für Inhalte und Leistungen Dritter übernimmt der Anbieter keine Haftung.

§ 11 Inhalte auf Drittplattformen (YouTube, etc.)

(1) Einige Inhalte der Academy werden über Drittplattformen (z. B. YouTube, Instagram) öffentlich zugänglich gemacht, z. B. zur Bewerbung des Angebots.

(2) Diese öffentlichen Inhalte ersetzen nicht die Lehrinhalte auf der Plattform.

(3) Die Nutzung oder Weiterverbreitung dieser Inhalte ist nur im Rahmen der jeweiligen Plattformrichtlinien erlaubt. Das Herunterladen oder Wiederhochladen ist untersagt.

(4) Bei Sperrung oder Löschung solcher Inhalte durch Dritte besteht kein Anspruch auf Ersatz.


VII. Haftung, Datenschutz und Nutzung im Ausland

§ 12 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

§ 13 Datenschutz

Es gilt die Datenschutzerklärung unter: https://jazzguitaracademy.com/de/data-protection/

§ 14 Nutzung im Ausland / Technische Beschränkungen

(1) Der Zugriff auf Inhalte kann durch staatliche Firewalls oder Netzsperren eingeschränkt sein.

(2) Nutzer im Ausland müssen selbst prüfen, ob die Nutzung mit dem Recht ihres Landes vereinbar ist.

(3) Die Nutzung via VPN erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird kein Support zur Umgehung länderspezifischer Beschränkungen geboten.


VIII. Kursinhalte, Ergebnisse und Änderungen

§ 15 Kursinhalte und Aktualisierungen

Die Kursinhalte können geändert, ergänzt oder entfernt werden. Der Anbieter behält sich vor, Inhalte jederzeit anzupassen. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder deren dauerhafte Verfügbarkeit besteht nicht.

§ 16 Keine Erfolgsgarantie

Die erzielten Lernerfolge hängen maßgeblich von der individuellen Umsetzung und dem Engagement des Nutzers ab. Ein bestimmter Erfolg wird nicht garantiert.

§ 17 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen werden Nutzer rechtzeitig per E-Mail informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.


IX. Schlussbestimmungen

§ 18 Anwendbares Recht

(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Bei Verbrauchern aus dem Ausland gilt deutsches Recht, sofern dem keine zwingenden Vorschriften ihres Wohnsitzstaates entgegenstehen.

§ 19 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person oder ohne allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland ist.

§ 20 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Anbieterkennzeichnung

Dizzy Fingers Academy GmbH
Vertreten durch Geschäftsführer Malte Weber
Hövelstraße 4, 59439 Holzwickede, Deutschland
E-Mail: mail@gypsyguitaracademy.com

Copyright-Hinweis

All content provided by Dizzy Fingers Academy GmbH is protected by German copyright law. Users outside Germany are responsible for complying with the copyright regulations applicable in their own country.

PDF Download: AGB Dizzy Fingers Academy GmbH

Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und als PDF herunterladen.